Accelera stellt auf der Busworld Europe eine neue emissionsfreie Lösung für den Niederflurverkehr vor

Accelera™ von Cummins präsentiert eine vollelektrische Niederflurachse, die die Zugänglichkeit, Effizienz und Leistung moderner Stadtbusse verbessern soll. Diese neueste Innovation im Bereich nachhaltiger Verkehrstechnologie wird auf der Buswelt, 4.-9. Oktober in Brüssel, Belgien.

„Wir freuen uns, unsere neueste eAxle-Lösung vorzustellen, die speziell auf die Anforderungen von Niederflurbussen im städtischen Nahverkehr zugeschnitten ist“, sagte Brian Wilson, Vice President und General Manager für eMobility bei Accelera. „Diese Technologie verbessert nicht nur das Fahrgasterlebnis, sondern bietet auch erhebliche betriebliche Vorteile für Flotten, die auf Nachhaltigkeit setzen.“

Lernen Sie die neue elektrische Ultra-Niederflurachse (eULFA) kennen
Der eULFA wurde für Linienbusse mit ultraniedrigem Boden entwickelt, sodass keine Stufen im Innenraum erforderlich sind und der nutzbare Raum maximiert wird. Dadurch wird das Einsteigen für alle Fahrgäste, insbesondere für diejenigen mit eingeschränkter Mobilität, schneller und einfacher.

  • Anwendungen: Konzipiert für Stadt- und Überlandbusse
  • Vereinfachte Architektur: Sanftes Fahrerlebnis mit verbesserter Effizienz
  • Erhöhte Effizienz: Ausgestattet mit Hochleistungs-Doppelmotoren und zwei ELFA3-Wechselrichtern, die einen Kühlmitteltyp verwenden
  • Leiser Betrieb: Patentiertes Getriebedesign mit niedrigerer Motordrehzahl sorgt für einen geringen Geräuschpegel während der Fahrt
  • Anpassbare Konfigurationen: Optionen für verschiedene Spurweiten, Übersetzungsverhältnisse und Aufhängungsschnittstellen
  • High-Speed-Fähigkeit: Unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 85 km/h für robuste Leistung in der Stadt
  • Optimierte Wartungsfreundlichkeit: Einfache mechanische Trennung ermöglicht vereinfachte Wartung

Fortschrittliche Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriesysteme
Accelera präsentiert außerdem seine neue Advanced LFP-Batterieplattform, die Stadtbussen Flexibilität verleiht, um Platzmangel zu bewältigen. Mit der geplanten Batterieproduktion in Europa treibt Accelera seine Bemühungen voran, den Bedarf an batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen vor Ort zu decken.

  • Anwendungen: Geeignet für Stadtbusse, schwere und mittelschwere Lkw
  • Fortschrittliches LFP-Design: Langzelliges Lithium-Eisenphosphat mit Unterbaugruppen mit geringer Höhe und Montage im Chassis ​
  • Modular und skalierbar: Abgestufte Konfigurationen ermöglichen maßgeschneiderte Energielösungen
  • Einfache Integration: Erfüllt verschiedene Antriebsstranganforderungen und räumliche Einschränkungen ​
  • Kompakte Leistung: Hohe Energiedichte in leichter Form ​
  • Verbesserte Leistung: Verbesserte Reichweite, Nutzlastkapazität und Effizienz

Mit fortschrittlicher eAxle-Technologie und einer neuen modularen LFP-Batterieplattform erweitert Accelera sein Portfolio an emissionsfreien Lösungen. Diese Innovationen helfen Verkehrsbetrieben, Gemeinden weltweit sauberere, leisere und zugänglichere Transportmöglichkeiten zu bieten.