PEM-Elektrolyse zur Herstellung von hochreinem Wasserstoff
Entwickelt, um den Anforderungen der industriellen Wasserstoffproduktion gerecht zu werden und gleichzeitig die globale Umstellung auf erneuerbare Energien zu unterstützen.

Der Fokus auf PEM-Elektrolyse
Dank unserer umfassenden Erfahrung mit allen wichtigen Elektrolyseurtechnologien – einschließlich alkalischer, AEM- (Anionenaustauschmembran) und SOEC- (Festoxidelektrolysezelle) Elektrolyse – konzentrieren wir uns ausschließlich auf die PEM-Elektrolysetechnologie (Protonenaustauschmembran).

Warum PEM?
Die PEM-Technologie bietet einen Festkörperansatz zur Wasserstoffproduktion mit einer Membran, die einen effizienten Protonentransfer ermöglicht. Dank ihrer überlegenen Leistung und ihres unübertroffenen Sicherheitsprofils ist diese Technologie mit dynamischen, erneuerbaren Energien kompatibel und spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung sauberer Energielösungen.
Erfüllen Sie die Anforderungen der industriellen Wasserstoffproduktion
Basierend auf Erkenntnissen aus der Praxis nutzen wir die PEM-Elektrolyse in unseren Elektrolyseurplattformen, um eine zuverlässige Leistung für die Wasserstoffproduktion im großen Maßstab in anspruchsvollen Industrieumgebungen zu bieten.
Wo Elektrolyse stattfindet
Das Herzstück unserer PEM-Elektrolyseure sind Zellstapel. Basierend auf dem robusten 1500E-Zellstapeldesign, das ursprünglich 2014 entwickelt wurde, bieten wir zwei PEM-Zellstapel für die Wasserstoffproduktion im mittleren und großen Maßstab an. Diese Plattform wurde durch umfangreiche Praxiserfahrung und iterative Designverbesserungen kontinuierlich verbessert und gewährleistet so hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
Grüner Wasserstoff mit PEM-Elektrolyse möglich
PEM-Elektrolyseure spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von grüner Wasserstoff – sauberer oder emissionsfreier Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse mit Strom aus Quellen wie Sonne, Wind und Wasserkraft erzeugt wird.
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Beschleunigung der Energiewende. Die Kommerzialisierung von Elektrolyseuren, die weltweit an Bedeutung gewinnt, kann grünen Wasserstoff breiter verfügbar machen und globale Energiesysteme transformieren, Emissionen senken und die Umweltbelastung wichtiger Industrien und Sektoren reduzieren.

Den Weg von PEM verfolgen
Fortschritte
Wir haben unsere PEM-Elektrolysetechnologie im Laufe von mehr als zwei Jahrzehnten gezielter Innovation weiterentwickelt, angefangen mit Hydrogenics und über Cummins Inc. bis hin zu ihrer aktuellen Form mit Accelera.
- 1995 – Beginn der Entwicklung von PEM-Brennstoffzellen bei Hydrogenics
- 1999 – Erster PEM-Elektrolyseur für Anwendungen im Labormaßstab (1 Nm³/h, 92E-Plattform mit 92 cm² aktiver Fläche) vorgestellt
- 2014 – Entwicklung eines 250 Nm³/h PEM-Zellenstapels (1500E-Plattform, 1500 cm² aktive Fläche)
- 2015 – Inbetriebnahme des ersten PEM-Elektrolyseurs im MW-Maßstab bei Windgas Reitbrook (Deutschland)
- 2017 – Einführung des Dual-Stack-PEM-Systems bei HyBalance (Dänemark), das die Grundlage der HyLYZER® 500-Produktarchitektur bildet
- 2018 – Lieferung des ersten Indoor-PEM-Systems für das Markham Energy Storage-Projekt (Kanada) zur Validierung des dynamischen Betriebs und der Netzausgleichsfähigkeiten
- 2020 – Inbetriebnahme eines 20-MW-PEM-Elektrolyseurs in Kanada zur Validierung des Produkts HyLYZER® 1000 und unseres 500 Nm³/h-Zellenstapels
- 2023 – Lieferung eines 25-MW-PEM-Systems an NextEra (HyLYZER® 1000, Florida Power & Light, USA)
- 2025 – Lieferung eines 35-MW-PEM-Elektrolyseurs an Linde Niagara (HyLYZER® 1000, New York, USA)
- 2025 – Zuschlag für 100-MW-PEM-Projekt für BP Lingen (HyLYZER® 1000, Deutschland)
Partnerschaft mit Accelera bei
Wasserstoffproduktion
Die Wahl des richtigen Elektrolyseur-Anbieters bedeutet Vertrauen. Sie wünschen sich einen Partner, der nicht nur Ihre Ziele versteht, sondern auch zuverlässige Technologie, kompetente Unterstützung und langfristigen Mehrwert bietet – damit Ihr Wasserstoffprojekt vom ersten Tag an reibungslos läuft und Ihren Anforderungen entspricht.