PEM-Elektrolyse zur Herstellung von hochreinem Wasserstoff

Entwickelt, um den Anforderungen der industriellen Wasserstoffproduktion gerecht zu werden und gleichzeitig die globale Umstellung auf erneuerbare Energien zu unterstützen.

PEM-Stapeleinheit vor dem Elektrolyseur-Container

Der Fokus auf PEM-Elektrolyse

Dank unserer umfassenden Erfahrung mit allen wichtigen Elektrolyseurtechnologien – einschließlich alkalischer, AEM- (Anionenaustauschmembran) und SOEC- (Festoxidelektrolysezelle) Elektrolyse – konzentrieren wir uns ausschließlich auf die PEM-Elektrolysetechnologie (Protonenaustauschmembran).

Mann inspiziert Teile eines Elektrolyseurs

Warum PEM?

Die PEM-Technologie bietet einen Festkörperansatz zur Wasserstoffproduktion mit einer Membran, die einen effizienten Protonentransfer ermöglicht. Dank ihrer überlegenen Leistung und ihres unübertroffenen Sicherheitsprofils ist diese Technologie mit dynamischen, erneuerbaren Energien kompatibel und spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung sauberer Energielösungen. 

Erfüllen Sie die Anforderungen der industriellen Wasserstoffproduktion

Basierend auf Erkenntnissen aus der Praxis nutzen wir die PEM-Elektrolyse in unseren Elektrolyseurplattformen, um eine zuverlässige Leistung für die Wasserstoffproduktion im großen Maßstab in anspruchsvollen Industrieumgebungen zu bieten.

Dynamischer Betrieb

Die PEM-Technologie ermöglicht den Betrieb über einen breiten Lastbereich und reagiert schnell auf Änderungen der Leistungsaufnahme. Dank dieser Flexibilität können sich die Systeme schnell an unterschiedliche Energieanforderungen anpassen.

Erneuerbare Integration

PEM-Elektrolyseure eignen sich ideal für die Integration in intermittierende erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne. Ihre Reaktionsfähigkeit unterstützt den Netzausgleich und die Frequenzregulierung.

Hohe Leistungsdichte

Unsere PEM-Elektrolysetechnologie liefert bis zu 500 Nm³/h Wasserstoff pro Stapel, was einer Eingangsleistung von etwa 2.5 MW entspricht – die höchste auf dem Markt.

Kompaktes Design

Die hohe Leistungsdichte verringert die Anzahl der benötigten Stapel und vereinfacht das Systemdesign. Dadurch wird eine kompakte Stellfläche ermöglicht, die den Flächenverbrauch und die Installationskosten senkt.

Energieeffizienz

Unsere Elektrolyseursysteme gewährleisten über den gesamten Betriebsbereich eine hohe Effizienz bei geringem Energieverbrauch pro Kilogramm produziertem Wasserstoff.

Hohe Reinheit + Druck

Der Wasserstoffausstoß erreicht eine Reinheit von 99.99 % und das System arbeitet bei einem Druck von 30 bar, ohne dass eine externe Kompression erforderlich ist, wodurch die Kosten für Ausrüstung und Wartung minimiert werden.

Eigensicherheit

Durch die Verwendung einer porenfreien Polymermembran sind PEM-Elektrolyseure intrinsisch sicher. Sicherheit ist ein Kernprinzip unseres Zellstapel- und Systemdesigns.

Gebaut für die Ewigkeit

Unsere PEM-Systeme verwenden fortschrittliche Materialien wie poröse Transportschichten (PTLs) und Bipolarplatten (BPPs), um die Haltbarkeit zu verbessern, die Wartung zu vereinfachen und die Kapitalkosten zu senken.

Nachgewiesene Zuverlässigkeit

Mit einer großen installierten Basis und zahlreichen erfolgreichen Implementierungen sind unsere PEM-Elektrolyseure eine ausgereifte und rentable Lösung.

Wo Elektrolyse stattfindet

Das Herzstück unserer PEM-Elektrolyseure sind Zellstapel. Basierend auf dem robusten 1500E-Zellstapeldesign, das ursprünglich 2014 entwickelt wurde, bieten wir zwei PEM-Zellstapel für die Wasserstoffproduktion im mittleren und großen Maßstab an. Diese Plattform wurde durch umfangreiche Praxiserfahrung und iterative Designverbesserungen kontinuierlich verbessert und gewährleistet so hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
 

Für die Produktion im mittleren Maßstab

Der 250 Nm³/h PEM-Zellenstapel ist in unser Produkt HyLYZER® 500 integriert, das sich ideal für flexible und modulare Einsätze eignet.

PEM-Stapeleinheit vor dem Elektrolyseur-Container

Für Großserienfertigung

Der 500 Nm³/h PEM-Zellenstapel versorgt unsere HyLYZER® 1000-Plattform mit Strom, die für industrielle Anwendungen mit hoher Kapazität optimiert ist.

PEM-Stapeleinheit vor dem Elektrolyseurrahmen

Grüner Wasserstoff mit PEM-Elektrolyse möglich

PEM-Elektrolyseure spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von grüner Wasserstoff – sauberer oder emissionsfreier Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse mit Strom aus Quellen wie Sonne, Wind und Wasserkraft erzeugt wird.

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Beschleunigung der Energiewende. Die Kommerzialisierung von Elektrolyseuren, die weltweit an Bedeutung gewinnt, kann grünen Wasserstoff breiter verfügbar machen und globale Energiesysteme transformieren, Emissionen senken und die Umweltbelastung wichtiger Industrien und Sektoren reduzieren.

Zwei Personen arbeiten an einem Elektrolyseursystem

Den Weg von PEM verfolgen 
Fortschritte

Wir haben unsere PEM-Elektrolysetechnologie im Laufe von mehr als zwei Jahrzehnten gezielter Innovation weiterentwickelt, angefangen mit Hydrogenics und über Cummins Inc. bis hin zu ihrer aktuellen Form mit Accelera.
 

Partnerschaft mit Accelera bei 
Wasserstoffproduktion

Die Wahl des richtigen Elektrolyseur-Anbieters bedeutet Vertrauen. Sie wünschen sich einen Partner, der nicht nur Ihre Ziele versteht, sondern auch zuverlässige Technologie, kompetente Unterstützung und langfristigen Mehrwert bietet – damit Ihr Wasserstoffprojekt vom ersten Tag an reibungslos läuft und Ihren Anforderungen entspricht.

Entdecken Sie unser PEM-Elektrolyseur-Portfolio Entdecken Sie unser PEM-Elektrolyseur-Portfolio