Accelera empfängt den spanischen Premierminister und Branchenführer zu einer Besichtigung und einem Treffen in der Elektrolyseuranlage in Guadalajara
Accelera™ by Cummins, das emissionsfreie Geschäftssegment von Cummins Inc. [NYSE: CMI], empfing den spanischen Premierminister Pedro Sánchez und weitere Regierungsvertreter in seiner hochmodernen Elektrolyseur-Produktionsanlage in Guadalajara, Kastilien-La Mancha, Spanien. Der Besuch unterstrich die wichtige Rolle von Accelera bei der Energiewende der Europäischen Union (EU) und Spaniens hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Im Anschluss an den Besuch von Premierminister Sánchez traf sich Accelera mit führenden Führungskräften der Branche, um Möglichkeiten zur gemeinsamen Weiterentwicklung des spanischen Marktes für grünen Wasserstoff zu erörtern.
Die spanische Regierung engagiert sich für den grünen Wandel, wobei grüner Wasserstoff eine ihrer Säulen ist. Dank der entschlossenen Maßnahmen der Exekutive konnten 20 % der europäischen Projekte für grünen Wasserstoff in Spanien gefördert werden.
Premierminister Sánchez besichtigte die 260,000 Quadratmeter große Produktionsanlage für Protonenaustauschmembran-Elektrolyseure (PEM), eine der größten in Spanien, und traf sich mit Mitarbeitern von Accelera, um ihre Arbeit beim Aufbau der grünen Wasserstoffwirtschaft des Landes zu würdigen. Die energieeffiziente Elektrolyseuranlage nahm im April 2024 die Produktion auf und hat 91 hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen, mit der Möglichkeit weiterer Arbeitsplätze bei steigender Produktion.
Accelera ist einer der führenden Elektrolyseurhersteller Spaniens. Mit einer der größten Volkswirtschaften in der EU und den niedrigen Kosten für erneuerbare Energien bietet das Land ein starkes Umfeld für den Ausbau der Produktion und des Exports von Wasserstoff und Elektrolyseuren.
„Wir fühlen uns geehrt, dass Premierminister Pedro Sánchez Acceleras Elektrolyseur-Produktionsanlage in Guadalajara besucht“, sagte Amy Davis, Präsidentin von Accelera. „Unsere Partnerschaft mit der spanischen Regierung ist der Schlüssel zum Aufbau der notwendigen Infrastruktur, um Wasserstofftechnologien weiter auszubauen und zu erneuern und so eine emissionsfreie Zukunft zu erreichen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Energiewende in Spanien und der EU voranzutreiben.“
Accelera hat kürzlich sein bisher größtes Elektrolyseurprojekt angekündigt – ein 100-Megawatt-System (MW) für die grüne Wasserstoffanlage von bp in Lingen, Deutschland Die Produktion des Elektrolyseursystems im Werk in Guadalajara läuft bereits. Mit einer Kapazität von 500 MW, die auf ein Gigawatt (GW) skalierbar ist, plant Accelera, die Produktion vor Ort künftig zu steigern, die Wasserstoffproduktion in Spanien zu erhöhen und das Land weiter als Wasserstoff-Industriezentrum in Europa zu etablieren.
Nach dem Besuch des Premierministers veranstaltete Accelera ein hochrangiges Treffen mit führenden Vertretern der spanischen Wasserstoffbranche, um Kooperationsmöglichkeiten zu erörtern, die Spaniens Position als europäische Wasserstoff-Drehscheibe stärken und die ehrgeizigen Dekarbonisierungsziele des Landes und der EU erreichen sollen. Im Mittelpunkt dieses Dialogs stand die Schaffung eines Rahmens für eine kontinuierliche Industriepartnerschaft, um Spaniens Fähigkeit zu maximieren, eine führende Rolle in der Produktion und Technologieentwicklung von grünem Wasserstoff zu übernehmen.
Während der Diskussionen betonten die Teilnehmer die Bedeutung der heimischen Elektrolyseurproduktion in Spanien, einschließlich des Accelera-Werks in Guadalajara. Diese Produktion ist nicht nur entscheidend, um Spaniens Ziel von 12 GW installierter Elektrolyseure zu erreichen, sondern auch für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Stärkung der spanischen Industriebasis.
Zu den Teilnehmern gehörten:
- Olvido Moraleda, Präsident von bp Spanien und Vizepräsident der bp-Gruppe
- Arturo Gonzalo Aizpiri, CEO von Enagás
- Millán García-Tola, Global Hydrogen Director von Iberdrola
- José Manuel Martínez, CTO von Moeve
- Amy Davis, Präsidentin von Accelera by Cummins
- Andreas Lippert, Vizepräsident für Elektrolyseure bei Accelera by Cummins
Elektrolyseure nutzen erneuerbare Energiequellen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, der für die Beschleunigung der Energiewende von entscheidender Bedeutung ist. Accelera ist führend in der großtechnischen Wasserstoffproduktion mittels PEM-Elektrolyse und hat weltweit über 600 Elektrolyseuranlagen im Einsatz, die einige der fortschrittlichsten PEM-Elektrolyseursysteme weltweit betreiben. Dazu gehören eine 20-MW-Anlage in Quebec, Kanada, und eine 25-MW-Anlage in Florida, USA.