Elektrolyseure

Accelera und GAIL arbeiten zusammen, um Produktion, Transport und Speicherung von grünem Wasserstoff voranzutreiben

Accelera™ von Cummins und GAIL (India) Limited, ein Maharatna CPSE, unter MoPNG und Indiens führendes Erdgasunternehmen, haben kürzlich eine Absichtserklärung (MOU) zur Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff und emissionsfreien Technologien in Indien unterzeichnet. Die Zusammenarbeit wird Acceleras Fachwissen in der Wasserstofferzeugungstechnologie und GAILs etablierte Erdgasinfrastruktur nutzen, um Möglichkeiten in den Bereichen Wasserstoffproduktion, -mischung, -transport und -speicherung zu erkunden. Die Partnerschaft wird auch Projekte für Wasserstoffanwendungen in mehreren Sektoren, darunter Transport, Energie und Stahl, bewerten und entwickeln.

„Die Zusammenarbeit von Accelera mit einem Partner wie GAIL zeigt das Potenzial von grünem Wasserstoff und die Leistungsfähigkeit der Elektrolyse im großen Maßstab für vielfältige Anwendungen“, sagte Alex Savelli, Global Commercial Leader – Electrolyzers bei Accelera. „Durch die Kombination unserer fortschrittlichen Elektrolyseurtechnologie mit der umfangreichen Energieinfrastruktur und führenden Marktpräsenz von GAIL sind wir gut aufgestellt, um die Einführung von grünem Wasserstoff in ganz Indien zu beschleunigen.“

Diese strategische Partnerschaft folgt auf die erfolgreiche Inbetriebnahme der Anlage für grünen Wasserstoff von GAIL in Vijaipur, Madhya Pradesh, im Dezember 2024, für die Accelera ein 10-Megawatt-(MW)-Protonenaustauschmembran-(PEM)-Elektrolyseursystem lieferte. Die beiden PEM HyLYZER®-1000-Elektrolyseureinheiten von Accelera produzieren 4.3 Tonnen grünen Wasserstoff pro Tag, der mit Erdgas gemischt wird, um den Betrieb von GAIL vor Ort mit Strom zu versorgen.

„Aufbauend auf der erfolgreichen Umsetzung unseres Vijaipur-Projekts stärkt diese Partnerschaft mit Accelera unser Engagement für Indiens nationale Mission für grünen Wasserstoff“, sagte Rajeev Kumar Singhal, Director of Business Development bei GAIL. „Gemeinsam werden wir auf die Entwicklung einer robusten Wasserstoff-Wertschöpfungskette hinarbeiten, die Indiens ehrgeiziges Ziel unterstützt, bis 5 jährlich 2030 Millionen Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren.“

Ein weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf dem Wissensaustausch über die Beimischung von Wasserstoff zu Erdgas, der Entwicklung von Industriestandards und der Erforschung neuer Anwendungsmöglichkeiten für die Technologie des grünen Wasserstoffs.

Elektrolyseure nutzen erneuerbare Energiequellen, um grünen Wasserstoff zu produzieren, der für die Beschleunigung der Energiewende von entscheidender Bedeutung ist. Accelera ist führend in der großtechnischen Wasserstoffproduktion mittels PEM-Elektrolyse und hat weltweit mehr als 600 Elektrolyseureinheiten installiert, die einige der fortschrittlichsten PEM-Elektrolyseursysteme weltweit betreiben. Dazu gehören eine 20-MW-Anlage in Quebec, Kanada, und ein 25-MW-System in Florida, USA.